Die Haut- Pflege und Schutz als Basis der Wundheilung, so heißt unsere Rezertifizierungsveranstaltung für Wundexperten und alle Interessierten im Dezember. Aber warum haben wir diesen Titel gewählt?
Die Auswahl erfolgte aufgrund des zuletzt veröffentlichten Expertenstandard des Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege, “ Erhaltung und Förderung der Hautintegrität in der Pflege“ und der jetzigen Jahreszeit.
Der Wechsel von warmer und kalter Umgebung in Kombination mit Wechsel von trockener zu feuchter Luft sowie dicke kratzige Wollpullover und weitere Einflüße beanspruchen die Haut sehr.
Zudem kommen noch ganzjährige berufliche Einflüsse wie Schwitzen oder Chemikalien, seien es Händedesinfektionsmittel in Gesundheitsberufen oder Lebensmittelbetrieben oder Öle und Schmierfette im Handwerk, diese belasten die Haut ungemein. Auch mechanische Reize durch Arbeit mit Werkzeugen oder im Sport lassen die Haut trocken und rissig werden oder es bilden sich Hornhautschwielen.
Inkontinenz oder Hilfsmittel sind ebenfalls belastend für die Haut, Kompressionsstrümpfe oder Orthesen reiben und7oder verursachen Juckreiz. Was zu Verletzungen durch Kratzen führt.
Doch was tun? Welches Creme oder Lotion ist die richtige?
Um etwas Licht in dieses Thema zu bringen beschäftigen wir uns am 14.12.2024 einen ganzen Tag mit unserer Haut und Ihrer Pflege sowie dem Schutz. Wir unterscheiden Schutz von Pflege aber werden auch auf die Möglichkeiten sanfter und schonender Hautreinigung eingehen und werden einige Produkte näher beleuchten.
Zudem werden wir das Thema im Shop angehen und die nächsten Wochen verschiedene Produkte zur Hautpflege, zum Hautschutz aber auch zur Wundreinigung anbieten.