Die Haut- Pflege und Schutz als Basis der Wundheilung

Die Haut- Pflege und Schutz als Basis der Wundheilung, so heißt unsere Rezertifizierungsveranstaltung für Wundexperten und alle Interessierten im Dezember. Aber warum haben wir diesen Titel gewählt?

Die Auswahl erfolgte aufgrund des zuletzt veröffentlichten Expertenstandard des Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege, “ Erhaltung und Förderung der Hautintegrität in der Pflege“ und der jetzigen Jahreszeit.

Der Wechsel von warmer und kalter Umgebung in Kombination mit Wechsel von trockener zu feuchter Luft sowie dicke kratzige Wollpullover und weitere Einflüße beanspruchen die Haut sehr.

Zudem kommen noch ganzjährige berufliche Einflüsse wie Schwitzen oder Chemikalien, seien es Händedesinfektionsmittel in Gesundheitsberufen oder Lebensmittelbetrieben oder Öle und Schmierfette im Handwerk, diese belasten die Haut ungemein. Auch mechanische Reize durch Arbeit mit Werkzeugen oder im Sport lassen die Haut trocken und rissig werden oder es bilden sich Hornhautschwielen.

Inkontinenz oder Hilfsmittel sind ebenfalls belastend für die Haut, Kompressionsstrümpfe oder Orthesen reiben und7oder verursachen Juckreiz. Was zu Verletzungen durch Kratzen führt.

Doch was tun? Welches Creme oder Lotion ist die richtige?

Um etwas Licht in dieses Thema zu bringen beschäftigen wir uns am 14.12.2024 einen ganzen Tag mit unserer Haut und Ihrer Pflege sowie dem Schutz. Wir unterscheiden Schutz von Pflege aber werden auch auf die Möglichkeiten sanfter und schonender Hautreinigung eingehen und werden einige Produkte näher beleuchten.

Zudem werden wir das Thema im Shop angehen und die nächsten Wochen verschiedene Produkte zur Hautpflege, zum Hautschutz aber auch zur Wundreinigung anbieten.

Hyperoil® Natürliche Linderung und Regeneration bei Hautverletzungen für die ganze Familie.

Hyperoil® distributed by: Principelle Deutschland UG
Klinkerstraße 51 25436 Moorrege Germany T +49 4122 927 818 0
F +49 4122 927 818 18 E info@principelle.de W www.principelle.de
Manufactured by: RI.MOS. S.R.L, Via A. Manuzio 15, 41037 Mirandola (MO), Italy

SINJA Wundumgebungspflege

Der Name von WUP Wundumgebungspflege hat sich geändert in SINJA Wundumgebungspflege und wird jetzt von der SinJaMed UG hergestellt. Aber das Produkt ist nach wie vor rein pflanzlich, ohne chemische oder synthetische Duftstoffe und ohne Farb- oder Konservierungsstoffe.

Die Inhaltsstoffe sehen Sie weiter unten in der Bilderfolge.

SINJA Wundumgebungspflege hilft beanspruchter Haut für eine natürliche Regeneration und ist ab sofort auch bei uns im Shop erhältlich.

Quelle: Principelle Deutschland UG, 25436 Moorrege

Fachtherapeut Wunde und Shop online

Zwei Neuigkeiten gibt es auf der Homepage! Zum einen sind wir anerkannter Seminaranbieter der ICW für die Fortbildung zum Fachtherapeut Wunde ICW und haben seit heute das Anmeldeformular online.

Der Kurs startet Fachtherapeut Wunde ICW als auch der Kurs Fachtherapeut Wunde ICW Modul 1 – HKP Richtlinie starten im März 2025.

Zudem ist seit heute unser Shop online, wir versuchen das Angebot monatlich zu erweitern, guckt doch einfach rein.

Die Rolle von Hyaluronsäure in der Wundheilung

Bildquelle: Beyerlein Ronald

Was ist die Hyaluronsäure?

Hyaluronsäure ist ein saures, hochvisköses, stark wasserbindendes Glykosaminoglykane (GAG) aus 1,4-verknüpften Hyalobiuronsäure-Einheiten (beta-Glucuronido-N-acetylglucosamin). Sie kommt im Organismus in der Grundsubstanz des Bindegewebes, in der Gelenkschmiere, Nabelschnur, Haut und im Glaskörper des Auges vor. Ihre Abbau erfolgt durch die Hyaluronidase, beta-Glucuronidase und N-Acetylglucosaminidase. Primäre reguliert die Hyaluronsäure die Zellpermeabilität, verhindert das Eindringen infektiöser Keime und ist selbst eine Gleitsubstanz.

Eigenschaften der Hyaluronsäure:

  1. Feuchtigkeitsspeicherung: Hyaluronsäure hat eine außergewöhnliche Fähigkeit, große Mengen an Wasser zu binden. Diese Eigenschaft trägt zur Aufrechterhaltung einer optimalen Feuchtigkeitsbalance in der Wunde bei. Die angemessene Feuchtigkeit spielt eine entscheidende Rolle für das Zellwachstum und die Zellmigration, die für eine effektive Wundheilung erforderlich sind.
  2. Förderung der Zellmigration und -proliferation: Hyaluronsäure interagiert mit spezifischen Rezeptoren auf der Oberfläche von Zellen und fördert dadurch deren Bewegung zur Wundstelle. Darüber hinaus kann sie das Zellwachstum stimulieren, was zu einer beschleunigten Heilung beiträgt.
  3. Entzündungshemmung: Hyaluronsäure besitzt entzündungshemmende Eigenschaften, da sie die Freisetzung von entzündungsfördernden Molekülen reduzieren kann. Eine übermäßige Entzündungsreaktion kann die Wundheilung verlangsamen, daher kann die entzündungshemmende Wirkung von Hyaluronsäure die Heilungszeit verkürzen.
  4. Gewebsregeneration und Narbenbildung: Hyaluronsäure fördert die Produktion von Kollagen, einem Hauptbestandteil der extrazellulären Matrix. Dies unterstützt die Bildung von neuem Gewebe in der Wunde und kann helfen, die Bildung von überschüssigem Narbengewebe zu reduzieren.

Aufgrund dieser positiven Eigenschaften wird Hyaluronsäure häufig in der Wundbehandlung eingesetzt. Es gibt verschiedene Formen von Hyaluronsäure-Produkten, wie Gele, Salben oder Sprays, die direkt auf die Wunde aufgetragen werden können, um die Heilung zu unterstützen. In einigen Fällen kann auch die Injektion von Hyaluronsäure in die Wunde erwogen werden, um die Wundheilung zu fördern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Anwendung von Hyaluronsäure in der Wundbehandlung von verschiedenen Faktoren abhängt und immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen sollte.

Quellen:

Vita4derm

vita4derm_pflege_und_wundberatung_beyerlein

Eine aus 18 Studien zusammengefasste Metaanalyse zeigte, dass bis zu 83% der älteren Menschen in Institutionen subnormale Ernährungsparameter haben.
Um einer Mangelernährung vorzubeugen, sollte eine energiereiche Kost mit hoher Nährstoffdichte zu sich genommen werden. Dabei sollte auf eine abwechslungsreiche Kostzusammenstellung aus Milch und Milchprodukten, Gemüse, Obst, Vollkornprodukten sowie Fisch und Fleisch geachtet werden. Wenn keine umfassende Versorgung mit allen benötigten Nährstoffen über die Nahrung stattfindet, kann mit Nahrungsergänzungsmitteln unterstützt werden.
Eine Einnahme sollte zuvor mit dem Arzt besprochen werden.

www.vita4derm.de

Fortbildung zum Wundexperten ICW pünktlich zum 1. Advent abgeschlossen.

Pünktlich, einen Tag vor dem ersten Advent haben die beiden Kurse 2022-W-166 und 2022-W-259 den theoretischen Teil der Fortbildung zum Wundexperten®ICW mit der theoretischen Prüfung abgeschlossen.

Kurs 2022-W-166 Mainleus
Kurs 2022-W-259 Baiersdorf

Nach den beiden Monaten Oktober und November in denen die 29 Teilnehmer sich neben Anatomie und Krankheitslehre auch mit Lebensqualität und Paragraphen auseinandersetzen mussten, wartet nun nach der Weihnachtszeit die praktische Umsetzung der Theorie auf die Lehrgangsteilnehmer. Hier heißt es das Erlernte während eines Praktikums in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen.

Anschliessend erfolgt der zweite Teil der Prüfung, das heißt die Absolventen des Kurses müssen das Erlernte anhand eines Fallbeispieles aus dem Praxiseinsatzes, mittels einer Hausarbeit nochmal der Prüfungskomission darlegen. Diese freut sich schon auf fachliche Therapiekonzepte sowie durchgeführte Edukationsmaßnahmen und Evaluationen.